Führungskompetenz in der Pflege: Strategien für eine zukunftsfähige Leitung

Am 06. und 07. November 2024 fand im Hotel Schulzens in Tangermünde unsere jährliche Weiterbildung für Einrichtungsleitungen und Pflegedienstleitungen statt. Aufbauend auf den Inhalten des Vorjahres stand die Veranstaltung unter dem Thema:
„Meine Rolle und Verantwortung als Führungskraft sowie Entwicklungen in der Mitarbeiterführung“.

Ziel der Weiterbildung war es, den Teilnehmenden moderne Führungsinstrumente vorzustellen und praxisnah aufzuzeigen, wie diese sinnvoll in den Führungsalltag integriert werden können. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt – auch das eigene Führungsverhalten wurde reflektiert und kritisch hinterfragt.

Ein besonderer Fokus lag auf der Entwicklung individueller Strategien zur nachhaltigen Verankerung zeitgemäßer Führungsmethoden. In Simulationen, Einzel-, Gruppen- und Plenumsarbeiten konnten die Teilnehmenden das Erlernte unmittelbar anwenden und auf ihre eigene Praxis übertragen.

Die Veranstaltung bot somit nicht nur Raum für fachliche Weiterentwicklung, sondern auch für intensiven Austausch und kollegiale Vernetzung.

Wir danken dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) sowie dem Land Sachsen-Anhalt herzlich für die finanzielle Zuwendung, die diese wichtige Maßnahme unterstützt und ermöglicht hat.

Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Entwicklung moderner Führungskultur in der Pflege!