Großartiges Ergebnis unserer Kronkorkenspendenaktion

Im Juni begannen wir auf Initiative unserer Mitarbeiterin Katharina Müller aus dem Wohnpark „Lindenhof“ in Calbe uns an der Kronkorkenspendenaktion des Magdeburger Förderkreises für krebskranke Kinder und der Stiftung Elternhaus zu beteiligen. Getreu dem Motto „Aus Müll Geld machen“ fließt der gesamte Erlös dieser Aktion krebskranken Kindern zu.
An all unseren Standorten stellten wir Sammelgläser auf und informierten unsere Mitarbeitenden, Angehörige unserer Bewohner und die breite Öffentlichkeit über diese wertvolle Spendenaktion. Die Resonanz war überwältigend – so eine große Unterstützung hätten wir nicht erwartet! Woche für Woche wurden die Gläser tatkräftig von Mitarbeitenden, Angehörigen, Freunden und Bekannten gefüllt. Am Ende war nicht nur der Keller von Katharina bis zum Rand mit Kronkorken voll, auch in unseren Einrichtungen stapelten sich die Säcke.
Am Mittwoch machten sich dann die Mitarbeitenden des „Lindenhofs“ mit vier randvoll gefüllten Transportern auf den Weg nach Magdeburg zur Abgabestelle. Dort wurde der Container fleißig gefüllt, und schließlich wurde das grandiose Ergebnis verkündet: Ganze 2540 Kilogramm Kronkorken hat die Lewida GmbH zusammen mit ihren fleißigen Unterstützern gesammelt!
Wir sind einfach nur überwältigt von diesem großartigen Ergebnis und zutiefst gerührt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement, das uns entgegengebracht wurde. Dies zeigt einmal mehr, was erreicht werden kann, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen fleißigen Helfern und Unterstützern dieser wunderbaren Aktion bedanken. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, sammeln wir weiter! Unsere Mitarbeiterin Katharina, der dieses Projekt besonders am Herzen liegt, wird nun regelmäßig einmal im Monat die gesammelten Kronkorken abgeben und den Erlös an den Magdeburger Förderkreis für krebskranke Kinder e.V. und die Stiftung Elternhaus spenden. Wer also weiterhin Kronkorken spenden möchte, ist herzlich eingeladen, dies in unseren Einrichtungen zu tun.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit uns Hand in Hand geholfen haben – gemeinsam können wir Großes erreichen!